Schlagwort: Schimmelsanierung
In der Elbphilharmonie blüht der Schimmel
Was für Berlin der Flughafen BER ist, das war lange Zeit die Elbphilharmonie für Hamburg: ein bauliches Prestigeprojekt, dessen Fertigstellung sich länger hinzog als ursprünglich geplant.
Jetzt weiterlesen...
Was hilft gegen Schimmel?
Schimmel im Haus stellt ein Problem dar, das zügig gelöst werden muss. Das verleitet Wohnungsnutzer und Vermieter oft zu oberflächlichem Handeln.
Jetzt weiterlesen...
Nicht auf eigene Faust
Wer in seiner Wohnung Schimmel entdeckt, möchte vor allem eins: den Schaden schnell loswerden. In der Tat sollten Schimmelpilze rasch entfernt werden, da sie ein hohes Gesundheitsrisiko darstellen.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel in der Wohnung
Zu den häufigsten Schäden in deutschen Haushalten zählt Schimmel in der Wohnung. Rund 20 Prozent aller Wohnungen hierzulande sind von Schimmel befallen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe.
Jetzt weiterlesen...
ANOSAN® ECO: Arbeitsschutz geht vor!
Mit dem beginnenden Frühling wird auch dem letzten Wohnungsnutzer klar, was der Winter an Schimmelschäden in der Wohnung angerichtet hat.
Jetzt weiterlesen...
Schimmelsanierungen und ihre Kosten
Steht eine Schimmelsanierung an, stellt sich automatisch die Frage nach den Kosten. Immobilienbesitzer sollten hier nicht am falschen Ende sparen, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los.
Jetzt weiterlesen...
Schimmelnotfall? Erste Hilfe!
Niemand holt sich gerne einen Schimmelschaden ins Haus. Fangen die lästigen Pilzkulturen an zu wuchern, ist die Bestürzung darüber groß.
Jetzt weiterlesen...
Effektiv Schimmel bekämpfen ohne Nebenwirkungen
Schimmelsanierer und Sachverständige wissen schon lange: Bei Schimmelschäden kommt es nicht nur darauf an, diese fachgerecht zu entfernen.
Jetzt weiterlesen...
Schimmelsanierung: Hilfe vom Profi
Muffiger Geruch und hässliche Flecken auf der Tapete sind ein sichtbares Zeichen für Schimmelpilzbefall. Dabei handelt es sich nicht nur um ein ästhetisches Problem. Schimmelpilze produzieren giftige Mykotoxine. Schimmelsporen können Allergien auslösen.
Jetzt weiterlesen...
„Häufig ist es ein Mischproblem“
Die Frage nach der Ursache von Schimmel führt oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter? Einer der Gründe ist, dass viele Leute immer noch nicht den Zusammenhang zwischen Schimmelbildung, Luftfeuchtigkeit...
Jetzt weiterlesen...